
Hier meine Impressionen vom World Congress on Medical Physics and Biomedical Engineering 2012 in Beijing oder auf Deutsch Peking in China. Sagt ihr „Schina“ oder „Kina“? Ich bevorzuge ja die weichere Form, genau wie ich auch „Schemie“ sage. Anyway. Hier als erstes ein paar Video-Impressionen:
Der Himmelstempel

























































Konferenz
Der World Congress war eine sehr gelungene Veranstaltung. Hier sieht man auch ein paar Impressionen von der Opening Ceremony. Der Zyklus des World Congress on Medical Physics and Biomedical Engineering beträgt drei Jahre und die nächste Ausgabe findet in Toronto statt.








Streetlife













































Lama Temple




























Die verbotene Stadt:
Jeder der Peking besucht muss da mal hin. So wie man bei einem Besuch in China eben die Große Mauer gesehen haben sollte. Die Palastanlage ist sehr weitläufig und man sollte etwas Zeit mitbringen. Genauso, wie man



































































Olympiagelände von 2008


















Das Olympiagelände ist bei Nacht einfach richtig schön!











Nachtleben und Ausgehen
Das Nachtleben einer Großstadt ist immer faszinierend und auch in Peking kann man wirklich viel erleben. Mit einem gewissen Maß an Vernunft und Vorsicht kann und sollte man sich in das muntere Treiben auf den Straßen von Peking stürzen.













































































































































Sommerpalast
































































Tagestrip Große Mauer bei Mutian
Unser Besuch zur Großen Mauer ging nicht nach Badaling, einem sehr beliebten Abschnitt, sondern nach Mutian. Dort ist ebenfalls ein sehr schön erhaltenes Stück der Großen Mauer. Aber auch Abschnitte, die noch sehr Ursprünglich und teilweise auch verfallen sind. Es war auf jeden Fall ein sehr aufregendes Erlebnis dort zu sein ich ich kann es jeden nur empfehlen.
Interessant finde ich wie die Mauer gebaut ist. Sie schlängelt sich mit einer bestimmten Höhe über die Berge hinweg. Dabei wird der obere Bereich parallel zum Untergrund gemauert. Beeindruckend finde ich auch, über welch steile Abschnitte sie auch verläuft. Also man kann es auf den Fotos nur teilweise erahnen, aber manchmal hat man echt zu tun, die Stufen hinauf zu gehen! Es ist schon ein faszinierendes Bauwerk. Besonders die weniger erschlossenen Abschnitte sind bemerkenswert und auch sehenswert. Wie die Natur sich alles versucht so zurückzuholen.


















































Vasenmanufaktur







































Seidenfabrik
Am Ende des Tagestrips zur großen mauer stand noch der Besuch einer Seidenfabrik an inklusive einer Tee-Zeremonie:















